- vormerken
-
* * *
vor|mer|ken ['fo:ɐ̯mɛrkn̩], merkte vor, vorgemerkt <tr.; hat:für eine spätere Berücksichtigung aufschreiben, eintragen:ich werde diese Plätze für Sie vormerken; eine Bestellung vormerken.* * *
vor||mer|ken 〈V. tr.; hat〉1. 〈meist refl.〉 (sich) etwas \vormerken sich etwas in der Zukunft Stattfindendes im Voraus merken2. jmdn., etwas \vormerken in ein Notizbuch, eine Merkliste o. Ä. eintragen3. etwas \vormerken als Bestellung aufnehmen● ich merke es mir vor; jmdn. als Interessenten \vormerken; sich für einen Lehrgang, einen Ausflug \vormerken lassen* * *
vor|mer|ken <sw. V.; hat:jmdn., etw. im Voraus als zu berücksichtigend eintragen:einen Termin v.;ich habe mir seinen Besuch für 10 Uhr vorgemerkt;[sich] ein Zimmer v. (reservieren) lassen;sich [für ein Seminar] v. lassen.* * *
vor|mer|ken <sw. V.; hat: jmdn., etw. im Voraus als zu berücksichtigend eintragen: einen Termin v.; ich habe mir seinen Besuch für 10 Uhr vorgemerkt; [sich] ein Zimmer v. (reservieren) lassen; sich [für einen Kursus] v. lassen.
Universal-Lexikon. 2012.